Stattliche Förderungen für Unternehmen – aktueller Stand:
Bund
- Hilfen für alle Unternehmensgrößen
- KfW-Kredite über die Hausbank (Bürgschaft 80-90%)
- https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2020-03-18-Corona-Hilfsprogramme-fuer-alle.html
- Finanzhilfe/Zuschuss (nicht rückzahlbar)
- Insbesondere für laufende Miet- und Pachtzahlungen vorgesehen
- Unternehmen bis 5 Beschäftigte 9.000 Euro
- Unternehmen bis 10 Beschäftigte bis zu 15.000 Euro
- Antragstellung soll voraussichtlich elektronisch möglich sein
Thüringen (Altenburg)
Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat detaillierter über das Thüringer „Corona-Soforthilfeprogramm“ informiert:
https://wirtschaft.thueringen.de/ministerium/presseservice/detailseite/news/covid-19-corona-soforthilfeprogramm-fuer-die-thueringer-wirtschaft-startet-am-montag/
Danach können die Anträge ab sofort gestellt werden. Das Antragsformular wir auf der Internetseite der Thüringer Aufbaubank zu finden sein:
https://www.aufbaubank.de/Presse-Aktuelles/Coronavirus-Aktuelle-Informationen-fuer-Unternehmen
Folgende Kriterien und Infos gibt es dazu:
- Für Unternehmen bis 50 Beschäftigte
- Zuschuss 30 T€
- Zusätzlich: Bürgschaften über Bürgschaftsbank Thüringen
weitere Infos: https://aufbaubank.de/Presse-Aktuelles/Coronavirus-Aktuelle-Informationen-fuer-Unternehmen/Finanzhilfen-und-Risikoentlastung
Sachsen (Leipzig)
- Für Unternehmer bis 1 Mio. Jahresumsatz
- Darlehen 50 T€ (max. 100 T€) zinsfrei, LZ 10 Jahre davon die ersten 3 tilgungsfrei
- Bedingung: Umsatzrückgang 2020 mind. 20%
- Über SAB, Antrag: https://www.sab.sachsen.de/index.jsp?cookieMSG=allowed
- Zusätzlich: Express-Bürgschaften der Bürgschaftsbank Sachsen